Memorabilia - Übersicht Bands & Artists
Musik und die positiven Begleiterscheinungen |
Es dürfte kaum Menschen geben, die keine Musik hören. Denn Musik begleitet uns täglich und es gibt somit dann auch Musik, die uns besonders anspricht. Einige Interpreten und Gruppen aus der Musikwelt haben es uns dann mit der Zeit angetan und daraus werden auch Fans. |
Erinnerungen an schöne Momente... |
Diese Übersicht der Interpreten und Bands ist der Start in eine Welt, die uns in die Historie führt, an legendäre Konzerte oder andere Momente erinnert und uns schöne Beispiele der Menschen und Gruppen zeigt, die uns die Musik liefert, um uns zu begeistern. |
Und wir reden hier beispielweise von Original-Gitarren der großen Künstler, von Dokumenten, Autogrammen und Postern, von Backstage-Pässen und anderen Dingen von Musikern, die uns namentlich durchaus einen Begriff sind. Seltenes, überraschendes und vor allem persönliches Material ist dabei. Stöbern und entdecken Sie Dokumente und Objekte der musikalischen Zeitgeschichte. |
|
Memorabilia • Die alphabetische Übersicht der Interpreten und Bands |
ABBA | AC/DC | Aerosmith | The Allman Brothers Band | |
The Bangles | The Beach Boys | The Beatles | Black Sabbath | |
Marc Bolan | Kate Bush |
The Cars | Johnny Cash | Chicago | Eric Clapton | |
Creedence Clearwater Revival | The Cure |
Def Leppard | The Doors | Bob Dylan | ||
The Eagles | Earth, Wind & Fire | Electric Light Orchestra | ||
Foreigner | Free | |||
Peter Gabriel | Genesis | Grateful Dead | Guns N Roses | |
George Harrison | Heart | Jimi Hendrix | Whitney Houston | |
Billy Idol | ||||
Jefferson Airplane | ||||
The Kinks | Kiss | |||
Led Zeppelin | John Lennon | |||
Madonna | Manovar | Paul McCartney | Muse | |
Nine Inch Nails | Nirvana | |||
Oasis | Yoko Ono | |||
Pantera | Alan Parsons Project | Tom Petty and the Heartbreakers | Pink Floyd | |
Pixies | The Police | Elvis Presley |
Queen | ||||
R.E.M. | The Ramones | Red Hot Chilli Peppers | The Rolling Stones | |
Rush |
Scorpions | Ringo Starr | The Strokes | Sting | |
Supertramp | Styx |
T.REX | Tangerine Dream | |||
U2 | Ultravox | |||
Van Halen | The Ventures | Velvet Underground | VolBeat | |
Whitesnake | The Who | Kim Wilde | Wings | |
XTC | ||||
The Yardbirds | YES | |||
ZZ-Top | ||||
10 CC | 38 Special | |||
Das Copyright der hier dargestellten Logos liegt bei den jeweiligen Inhabern. Die Verwendung erfolgt nur, um eine Zuordnung zu den jeweiligen Interpreten und Bands zu erleichtern. |
Achtung: Diese Übersicht wird derzeit völlig neu aufgebaut und es wird daher auch etwas dauern, bis eine einigermaßen vollständige Dokumentation verfügbar ist |
Weitere Informationen und Inhalte folgen... |
|
Memorabilia
Exponate und mehr von und mit internationalen Künstlern |
Manche Dinge kommen nur einmal im Leben vor und wenn man beispielsweise bei einem legendären Musikgig dabei war und vielleicht auch ein Original-Backstage-Pass dieses Ereignisses erhalten konnte, ist das mehr als nur ein Sammlerstück. Es ist etwas, was uns beim ansehen sofort eine Zeitreise zu dem Termin herstellt, als wir dieses schöne Erinnerungsstück erhalten haben... |
Memorabila als zeitgeschichtliches Dokument |
Stellen Sie sich vor, eine Originalgitarre von Jimi Hendrix mit Widmung zu besitzen. Stellen Sie sich vor, auch von Eric Clapton, Bill Wyman, Brian Jones, Mark Bolan (T.Rex), John Lee Hooker, Carl Wilson (Beach Boys) und anderen internationalen Gitarrenkönigen ebenfalls typische Gitarren zu haben. Und nicht nur das, sondern auch Original-Exponate wie Verträge, persönliche Autogramme und vieles mehr über die Jahre zu dokumentieren. Und durch viele persönliche Kontakte zu den Musikern wie Elvis Presley, Ray & Dave Davies (Kinks) und anderen Materialien erhalten zu haben, die eng mit deren Leben und Wirken verküpft sind. |
Wurde Ihr Interesse geweckt? Das sollte es auch, denn das beschreibt in wenigen Worten das, was Sie hier noch erwartet. Diese Rubrik wird künftig ein guter Freund des Inhabers des CD-Museums bestücken, der auch bereits internationale Ausstellungen und Events mit seinen Exponaten beglückt hat. |
So gab es vor Jahren in dem legendären Londoner Kaufhaus Harrolds eine Ausstellung mit Original-Gitarren, die in den Medien viel Beachtung gefunden hat. Das war im Jahre 2007 und diese Ausstellung lief unter dem Titel: "Born To Rock: The Life & Times of the Electric Guitar"! |
|
Weitere Informationen und Inhalte folgen... |
|